Transparenz im Finanzbereich beginnt mit echtem Verständnis
Wir bei fenlithara glauben daran, dass gute Finanzentscheidungen auf solider Kenntnis basieren. Seit 2013 helfen wir Unternehmen dabei, ihre Working Capital Strukturen zu verstehen und kluge Schritte zu machen – ohne leere Versprechungen, nur mit praktischer Erfahrung.
Wie wir angefangen haben
Es war 2013, als Henrik Voss merkte, dass viele mittelständische Unternehmen Schwierigkeiten hatten, ihre Liquiditätssituation richtig einzuschätzen. Nicht weil sie schlechte Geschäftsführer waren – sondern weil ihnen niemand die Werkzeuge gab, um ihre Working Capital Situation wirklich zu verstehen.
Das Problem lag oft nicht in mangelnden Zahlen, sondern im fehlenden Kontext. Unternehmen wussten, was ihre Bilanzen aussagten, aber nicht immer, was diese Zahlen für ihren täglichen Betrieb bedeuteten. Genau da wollten wir ansetzen.
Heute arbeiten wir mit Unternehmen aus verschiedenen Branchen – vom produzierenden Gewerbe bis zum Handel. Jedes hat seine eigenen Herausforderungen, und genau das macht unsere Arbeit spannend.
Was uns wichtig ist
Diese Prinzipien leiten unsere tägliche Arbeit und beeinflussen, wie wir mit Mandanten umgehen.
Ehrliche Einschätzungen
Wir sagen, wie es ist. Manchmal bedeutet das, unbequeme Wahrheiten auszusprechen, aber nur so können echte Verbesserungen entstehen. Schönfärberei hilft niemandem weiter.
Praxisnahe Lösungen
Theoretische Modelle sind schön, aber in der Realität zählt, was funktioniert. Wir entwickeln Ansätze, die sich in Ihrem Betriebsalltag auch umsetzen lassen – ohne zusätzliche Ressourcen zu verschlingen.
Langfristige Perspektive
Schnelle Fixes bringen selten nachhaltige Verbesserungen. Wir schauen uns an, wie sich Entscheidungen über Monate und Jahre auswirken – nicht nur bis zum nächsten Quartal.
Wer hinter fenlithara steht
Unser Team besteht aus Finanzexperten, die ihre Karriere in verschiedenen Bereichen verbracht haben – von der Wirtschaftsprüfung über Unternehmensberatung bis hin zur operativen Finanzleitung. Diese Vielfalt hilft uns, verschiedene Perspektiven einzunehmen.
Henrik Voss
Gründer und FinanzanalystHenrik hat seine Laufbahn bei einer mittelständischen Wirtschaftsprüfungsgesellschaft begonnen und dort zwölf Jahre lang Unternehmen verschiedenster Größen betreut. Was ihn immer wieder frustrierte, war die Kluft zwischen komplexen Finanzberichten und dem, was Unternehmer wirklich wissen mussten.
2013 gründete er fenlithara mit dem Ziel, diese Lücke zu schließen. Heute konzentriert er sich darauf, Working Capital Analysen so zu gestalten, dass sie konkrete Handlungsoptionen aufzeigen – statt nur Zahlenkolonnen zu präsentieren.
Wenn er nicht gerade an Finanzmodellen arbeitet, verbringt er Zeit mit seiner Familie in Gladbeck oder versucht sich am Mountainbiken im Sauerland.
Unsere Herangehensweise an Working Capital Analyse
Viele Unternehmen sehen Working Capital als abstraktes Konzept. Für uns ist es der Treibstoff, der Ihren Geschäftsbetrieb am Laufen hält – und der oft ineffizient genutzt wird.
Wir beginnen nicht mit Standardlösungen. Stattdessen schauen wir uns an, wie Ihre spezifischen Geschäftsprozesse funktionieren: Wie lange dauern Ihre Produktionszyklen? Wann zahlen Kunden tatsächlich? Welche Lieferantenkonditionen nutzen Sie wirklich?
Diese Details machen den Unterschied zwischen allgemeinen Empfehlungen und Strategien, die für Ihr Unternehmen tatsächlich funktionieren.
Situationsanalyse
Wir erfassen Ihre aktuelle Working Capital Situation durch Analyse von Forderungen, Verbindlichkeiten und Lagerbeständen. Dabei schauen wir uns auch die zeitlichen Abläufe in Ihrem Geschäftszyklus an.
Verbesserungspotenziale
Gemeinsam identifizieren wir Bereiche, in denen Kapital gebunden ist oder ineffizient genutzt wird. Oft zeigen sich Muster, die im Tagesgeschäft nicht sofort erkennbar sind.
Umsetzbare Schritte
Wir entwickeln konkrete Maßnahmen, die zu Ihrer Unternehmensstruktur passen. Keine theoretischen Konstrukte, sondern Ansätze, die Sie mit Ihrem bestehenden Team umsetzen können.
Unsere Entwicklung seit 2013
Von einem Ein-Mann-Büro zu einem Team, das Unternehmen in ganz Deutschland betreut – hier sind die wichtigsten Stationen.
Gründung in Gladbeck
Henrik Voss eröffnet fenlithara mit dem Fokus auf Working Capital Beratung für mittelständische Produktionsunternehmen im Ruhrgebiet. Die ersten Mandate kommen durch persönliche Kontakte aus seiner Zeit als Wirtschaftsprüfer.
Erweiterung des Angebots
Nach drei Jahren Praxiserfahrung entwickeln wir Bildungsprogramme für Finanzverantwortliche in Unternehmen. Die Nachfrage zeigt, dass viele Teams ihr Wissen in diesem Bereich vertiefen möchten.
Regionale Expansion
Unsere Mandanten kommen nun aus ganz Nordrhein-Westfalen und zunehmend auch aus anderen Bundesländern. Die Spezialisierung auf Working Capital zahlt sich aus – es gibt wenige Anbieter mit vergleichbarem Fokus.
Digitale Werkzeuge
Wir entwickeln eigene Analysetools, die unsere Arbeit effizienter machen und Mandanten bessere Einblicke geben. Die Corona-Jahre haben gezeigt, wie wichtig flexible Working Capital Strategien sind – und wie wertvoll zeitnahe Daten sein können.
Lassen Sie uns über Ihre Situation sprechen
Jedes Unternehmen hat seine eigenen Herausforderungen beim Working Capital Management. In einem unverbindlichen Gespräch können wir gemeinsam schauen, wo bei Ihnen Optimierungspotenzial besteht.
Kontakt aufnehmen